Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einrichtung: Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH
Kontakt:
Schulleitung Kranken- und Kinderkrankenpflege
Anke Ritsch
Tel. 04761-9806820
Mit ca. 3.300 Mitarbeitenden ist der Elbe Kliniken-Verbund der größte Arbeitgeber in der Region. Als kommunaler Gesundheitsdienstleister betreiben wir 3 Krankenhäuser, 5 Medizinische Versorgungszentren, 3 ambulante Pflegedienste, 2 Pflegeheime, sowie 2 Medizinische Fachschulen.
Für die Pflegeschule der OsteMed Kliniken in Bremervörde suchen wir einen
Die Pflegeschule in Bremervörde verfügt über 75 Ausbildungsplätze in 3 Kursen. Ein engagiertes Team aus Abteilungsleitung, Schulleitung, dem Lehrerteam sowie den hauptamtlichen Praxisanleitern/innen arbeitet gemeinsam an zukunftsorientierten, sich erweiternden Ausbildungskonzepten. Die Pflegeschule der OsteMed Kliniken gehört zum Verbund der medizinischen Fachschulen der Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH.
Ihr Profil:
-
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege sowie über ein abgeschlossenes Studium der Pflege- oder Medizinpädagogik (Diplom/Master).
-
Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrungen in einer der genannten Pflegeberufe, in der Unterrichtsführung oder der Umsetzung von Lehr- und Lernmethoden mit.
-
Sie besitzen eine hohe Fach- und Sozialkompetenz und haben großes Interesse an der Wissensvermittlung.
-
Ihre Arbeitsweise zeichnet sich insbesondere durch ausgeprägte organisatorische, zielorientierte und gleichzeitig kommunikative Fähigkeiten aus.
-
Sie sind eine kreative und innovative Persönlichkeit mit Interesse an der Weiterentwicklung und Förderung der Ausbildung in der Theorie und Praxis.
Ihre Aufgaben:
-
Sie planen und führen den fachpraktischen Unterricht durch, vermitteln das dazugehörige theoretische Wissen und sind für die Nachbereitung und Evaluation verantwortlich.
-
Sie begleiten die Auszubildenden in der betrieblichen Praxis und weisen diese in den entsprechenden Arbeitsbereich ein.
-
Sie sind maßgeblich an der Mitgestaltung der Ausbildung beteiligt und bieten Förderung sowie Lernunterstützung für die Auszubildenden an.
Wir bieten Ihnen:
-
Wir arbeiten Sie intensiv in die krankenhausspezifischen Besonderheiten ein.
-
Bei uns können Sie sich weiterentwickeln. Wir unterstützen Sie in Ihrer berufsbezogenen Fort- und Weiterbildung.
-
Nutzen Sie unser Gesundheitsangebot und nehmen Sie an den kostenlosen Präventionskursen teil.
-
Ein Kooperationskindergarten ist in der Nähe.
-
Beteiligung am HVV-Jobticket
-
(E-)Bike-Leasing mit Zuschuss durch den Arbeitgeber sowie Vergünstigungen bei regionalen Partnerunternehmen.
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Schulleitung, Frau Anke Ritsch, unter der Telefonnummer 04761-9806820 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail im pdf-Format oder per Post an die