Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einrichtung: OsteMed Kliniken und Pflege gGmbH
Kontakt:
leitende Ärztin
Dr. Vivien Lange
04761-9806880
Das Zentrum für Interdisziplinäre Multimodale Schmerztherapie im OsteMed Klinikum Bremervörde sucht zur Verstärkung und zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Was Sie erwartet:
Wir suchen Sie für unser Team mit 25 hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen der vollstationären Interdisziplinären Multimodalen Schmerztherapie.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und selbstverantwortliche Tätigkeit in einer expandierenden Abteilung mit überregionalem Einzugsgebiet, die Sie aktiv mitgestalten können.
Wir behandeln auf einer eigenen Station mit 18 Betten pro Jahr ca. 300 Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen in der OsteMed Klinik Bremervörde.
Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“. Dieses Jahr dürfen wir unser 10-jähriges Bestehen feiern und im Jahre 2024 ist eine Erweiterung der Bettenzahl in einem Neubau geplant. Zurzeit arbeiten vier Ärztinnen (Orthopädie/Unfallchirurgie und Anästhesie), fünf Psychotherapeutinnen, zwei Physiotherapeutinnen sowie eine Ergotherapeutin mit einem erfahrenen Pflegeteam gemeinsam in unserem Team, mit sehr hohem Engagement, viel Herz und unter Einbeziehung von schulmedizinischen, komplementären und alternativen Heilverfahren.
Neben den angewendeten Therapien ist ein gutes Therapeuten-Patienten-Verhältnis ein Eckpunkt unseres Erfolges. Regelmäßige Schmerzkonferenzen, Team- und Fall-Supervisionen sowie interne Fortbildungen sorgen für eine stete Weiterentwicklung unserer Arbeit am Patienten und im Miteinander.
Sie übernehmen eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem gut strukturierten Team in freundlicher Arbeitsatmosphäre. Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen während des gesamten Behandlungsprozesses von der Aufnahme bis zur Entlassung, einschließlich der Assessments, Steuerung, Überwachung und Dokumentation.
Bei entsprechender Eignung ist die Option für eine Führungsposition gegeben.
Unsere flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der Abteilungserfordernisse bieten Ihnen die Möglichkeit einer optimalen Work-Life-Balance im Elbe-Weser-Dreieck, einer der schönsten Regionen Deutschlands inmitten von Elbe und Weser, nah an der Nordsee und dicht zu Hamburg und Bremen.
Was Sie mitbringen sollten:
- Facharztanerkennung sowie die Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ oder die Absicht diese zu erlangen;
- Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team;
- Sie besitzen Verständnis im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen, sind den Patienten zugewandt, optimistisch und verantwortungsbewusst;
- Dienstzeitgestaltung im Rahmen der flexibilisierten Arbeitszeiten nach den Erfordernissen der Aufgabenerledigung im Team.
Wir bieten Ihnen:
- Einen wertschätzenden Umgang in einem hochmotivierten, freundlichen Team mit flachen Hierarchien;
- Ein ganzheitliches Arbeiten mit einer individuell auf den Patienten angepassten Balance der Anwendungen aus der physikalischen Therapie, aktivierend-übenden sowie wohltuenden, passiven Verfahren, Naturheilverfahren und psychoedukativen Elementen;
- Raum für Ihre Ideen;
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis;
- Geregelte Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit mit Wochenend-Visiten-Diensten, ohne Nacht-Dienste;
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA für kommunale Krankenhäuser;
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL);
- 31 Tage Erholungsurlaub;
- Eine entsprechende Förderung von Fort- und Weiterbildung entsprechend Ihrer Qualifikationen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere leitende Ärztin Frau Dr. Vivien Lange unter der Telefonnummer 04761-9806880 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen vorzugsweise per E-Mail im pdf-Format oder per Post an die